ESTA-Status online prüfen

Haben Sie eine ESTA-Genehmigung für die Einreise in die USA beantragt und wollen den Status Ihres Antrags prüfen? Wir erklären, wie Sie beim ESTA-Statuscheck vorgehen müssen und warum Sie dies vor jeder USA-Reise tun sollten.

ESTA

Die offizielle Einreisegenehmigung für die USA!

Warum Sie den ESTA-Status prüfen sollten

Die Überprüfung des Status Ihres ESTA-Antrags ist entscheidend für Ihre Einreise in die USA, denn nur mit einer gültigen ESTA-Genehmigung können die US-Grenzbeamten Sie ins Land lassen. Um also keine Probleme an der Grenze zu bekommen, sollten Sie Ihren ESTA-Status rechtzeitig vor Ihrer Abreise anfragen.

ESTA-Status prüfen: So geht’s

Sie haben einen ESTA-Antrag für eine Reise in die USA ausgefüllt, aber nach 72 Stunden noch keine Benachrichtigung über Ihren Status erhalten? Dann loggen Sie sich in Ihr ESTA-Konto ein und prüfen Ihren Genehmigungsstatus selbst.

Geben Sie im ESTA-Statuscheck Ihre Reisepassnummer, Ihr Geburtsdatum und Ihre Auftragsnummer ein. Danach wird Ihnen eines der drei möglichen Ergebnisse angezeigt:

  1. Authorization approved (Genehmigung erteilt)
  2. Authorization pending (Genehmigung in Bearbeitung)
  3. Travel not authorized (Reise nicht genehmigt)

ESTA-Status: Authorization approved

Wenn Sie im ESTA-Statuscheck die Meldung „Authorization approved" bekommen, können Sie ab sofort für maximal 90 Tage am Stück visumfrei in die USA reisen. Ihre ESTA-Genehmigung ist ab dem Datum der Bestätigung für zwei Jahre gültig.

ESTA-Status: Travel not authorized

Wenn Sie im ESTA-Statuscheck die Meldung „Travel not authorized” bekommen, wurde Ihr ESTA-Antrag von den US-Behörden abgelehnt. Sie müssen nun für eine Einreise in die USA ein US-Visum bei der Botschaft oder dem Konsulat beantragen.

ESTA-Status: Authorization pending

Wenn Sie beim ESTA-Statuscheck die Meldung „Authorization pending” sehen, wurde Ihr ESTA-Antrag noch nicht abschließend bearbeitet. Die meisten Anträge werden nach spätestens 72 Stunden beantwortet, aber in seltenen Fällen kann die Prüfung auch länger dauern.

Sollte Ihr ESTA-Antrag nach 72 Stunden noch immer auf „pending” stehen, warten Sie sicherheitshalber noch einige Stunden und kontaktieren Sie dann Ihre ESTA-Agentur.

Tipp

Wenn Sie Ihren ESTA-Antrag über esta-online.org stellen, werden Sie über jede Statusänderung per E-Mail informiert und müssen Ihren ESTA-Status nicht selbst prüfen. Darüber hinaus steht Ihnen eine Reihe weiterer ESTA-Services und Sicherheitsfunktionen zur Verfügung.

Mögliche Gründe für Verzögerungen beim ESTA-Status

In seltenen Fällen kann es bei der Bearbeitung eines ESTA-Antrags zu Verzögerungen kommen, die den üblichen ESTA-Genehmigungszeitraum (maximal 72 Stunden) verlängern. Folgende Umstände können zu einer solchen Verzögerung führen:

  • Es gibt technische Probleme auf Seiten der US-Regierung.
  • Sie haben bei der Antragstellung missverständliche Angaben gemacht und für Ihren Antrag ist eine manuelle Überprüfung vorgesehen.
  • Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse angegeben.
  • Sie haben Ihren Antrag über einen Dienstleister eingereicht, der Ihnen eine bereits erteilte Reiseerlaubnis noch nicht weitergeleitet hat.

In den letzten beiden Fällen bekommen Sie durch das manuelle Einloggen in Ihren ESTA-Antrag Gewissheit. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie bei der Beantragung Ihrer ESTA stets eine gültige E-Mail-Adresse angeben, auf die Sie uneingeschränkten Zugriff haben.

Vor der Wiedereinreise erneut ESTA-Status prüfen!

Wenn Sie bereits eine ESTA-Reisegenehmigung genehmigt bekommen haben und nun erneut in die USA reisen möchten, sollten Sie den Status Ihrer ESTA erneut prüfen, denn es kann passieren, dass die US-Behörden bereits erteilte Reisegenehmigungen für ungültig erklären.

Die Gründe hierfür können z. B. ein Missverhalten im Kontakt mit den US-Behörden, ein Verstoß gegen das US-Einwanderungsrecht (z. B. ein „Overstay” oder illegales Arbeiten in den USA) oder schlichtweg eine Namensverwechslung bzw. ein Irrtum sein.

In jedem Fall wird Ihnen die Einreise in die USA verweigert, wenn Sie keine gültige Reisegenehmigung mehr haben. Deshalb ist das rechtzeitige Überprüfen Ihres ESTA-Status vor einer erneuten Einreise essenziell.

Achtung

Wenn Ihr Reisepass abläuft, dann verfällt auch Ihre ESTA-Genehmigung und Sie müssen einen neuen Antrag stellen.

FAQ

Haben Sie weitere Fragen zum ESTA-Status? Dann werden Sie sicherlich in unserer FAQ-Sektion fündig.

Wann wird eine ESTA abgelehnt?

Die Beantragung einer ESTA-Genehmigung für Reisen in die USA ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Wenn Sie als Reisender den ESTA-Voraussetzungen nicht entsprechen, dann wird Ihr Antrag mit großer Wahrscheinlichkeit abgelehnt.

Zu den Voraussetzungen für eine ESTA-Genehmigung gehören:

  • Sie sind Staatsangehöriger aus einem der Länder, die am Visa Waiver Program (VWP) teilnehmen.
  • Sie besitzen einen gültigen Reisepass (ePass).
  • Ihnen wurde noch nie ein ESTA-Antrag abgelehnt.
  • Sie wollen Ihre Reisegenehmigung nur für Urlaubs- und Geschäftsreisen in die USA nutzen.
  • Sie sind kein Staatsangehöriger der Demokratischen Volksrepublik Korea, von Kuba, des Iran, des Irak, des Sudan oder Syriens.
  • Sie beantworten keine der ESTA-Sicherheitsfragen im Antrag (z. B. zu kriminellen Aktivitäten oder Verstößen gegen das Einwanderungsrecht) mit „Ja”.
  • Sie sind nicht nach dem 1. März 2011 in die Demokratische Volksrepublik Korea, den Iran, den Irak, den Sudan, nach Libyen, Somalia, Syrien oder in den Jemen gereist oder seit dem 12. Januar 2021 in Kuba gewesen.
  • Reisende aus Ungarn benötigen für den ESTA-Antrag eine ungarische Geburtsurkunde.

Reisende, die die Voraussetzungen für eine ESTA-Genehmigung nicht erfüllen, müssen ein US-Visum bei den Botschaften oder Konsulaten beantragen, um in die USA zu reisen.

Wann wird der ESTA-Status aktualisiert?

Der ESTA-Status wird in der Regel innerhalb von 72 Stunden aktualisiert. Sie können Ihren aktuellen Status online auf der Website des U.S. Department of Homeland Security oder bei der ESTA-Agentur Ihres Vertrauens überprüfen.

Was kostet die ESTA-Statusprüfung?

Für die Überprüfung Ihres aktuellen ESTA-Status fallen keine Kosten an.

Kann der ESTA-Status auf eine andere Person übertragen werden?

Der ESTA-Status ist nicht übertragbar. Jeder Reisende benötigt für die Einreise in die Vereinigten Staaten eine eigene ESTA.

Kann ich eine neue ESTA beantragen, wenn mein vorheriger Antrag abgelehnt wurde?

Grundsätzlich sind Reisende bereits nach einmaliger Ablehnung eines ESTA-Antrags dauerhaft vom Visa Waiver Program ausgeschlossen. Sie können nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen einen neuen ESTA-Antrag stellen.

Falls es sich nur um einen Flüchtigkeitsfehler im Antrag oder ein technisches Problem handelte, besteht eine geringe Möglichkeit, durch eine Kontaktaufnahme mit den US-Behörden Ihren Antrag zurücksetzen zu lassen.

In den meisten Fällen ist eine solche Zurücksetzung jedoch nicht möglich — vor allem nicht, wenn die Gründe für die Ablehnung des Antrags in Ihrer Biografie liegen. Deshalb müssen Sie in der Regel ein Visum beantragen, wenn Ihr ESTA-Antrag abgelehnt wurde und Sie trotzdem in die USA reisen wollen.

Wie lange ist eine genehmigte ESTA gültig?

Die meisten ESTA-Genehmigungen sind zwei Jahre oder bis zum Ablaufdatum Ihres Reisepasses gültig, je nachdem, was zuerst eintritt. Sie können dieselbe ESTA innerhalb dieses Zeitraums für mehrere Reisen in die Vereinigten Staaten verwenden, sofern sich Ihre Umstände und Ihre Berechtigung nicht ändern.

Ausnahmen gelten für Reisende aus Brunei und Ungarn, deren ESTA-Genehmigungen nur ein Jahr gültig sind. Reisende aus Ungarn benötigen Darüber hinaus für jede Einreise in die USA einen gesonderten ESTA-Antrag.

Kann ich meinen Aufenthalt in den Vereinigten Staaten mit ESTA verlängern?

Nein, ESTA erlaubt einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen pro Besuch in den Vereinigten Staaten. Wenn Sie länger bleiben möchten oder einen anderen Aufenthaltszweck haben, müssen Sie ein entsprechendes Visum beantragen.

Kann ich meine ESTA für mehrere Einreisen in die Vereinigten Staaten verwenden?

Sofern Sie Ihre ESTA nicht mit einem Reisepass aus Ungarn beantragt haben, können Sie mit einer genehmigten ESTA während der Gültigkeitsdauer mehrmals in die Vereinigten Staaten einreisen. Bei jeder Einreise müssen jedoch die Bedingungen des Programms für visumfreies Reisen erfüllt werden.